Neuerscheinung

19.10.2017 | Sara More: Zona Rossa - Gefahr für L'Aquila

Verkaufsstart für den neuen Fact-Fiction-Roman von Sara More: Nach langen Recherchen ist die 528-seitige Fortsetzung des Romans "Irrtum 5,8 - Trümmer von L'Aquila" nun im Buchhandel und online für 14,95 Euro erhältlich. Leser, die ihr Exemplar direkt beim Verlag bestellen, erhalten zudem gratis eine persönliche Widmung der Autorin.

In "Zona Rossa" beleuchtet die Autorin Sara More das Schicksal der Stadt L'Aquila nach dem Erdbeben 2009. Der versprochene Wiederaufbau, Hoffnung und Hilfe, Intrigen und die Tentakel der Mafia stehen im Fokus der Geschichte, für die wieder die Realität die Vorlage lieferte. Ein Gerüst aus 175 Fakten stützt den Fact-Fiction-Roman, in dem die Italienerin Viola auf ein Geheimnis stößt, das ihr verstorbener Mann mit ins Grab genommen hat. Wird es ihr gelingen, dieses zu lüften und das organisierte Verbrechen beim Neustart ihrer Heimat herauszuhalten?

Das Vorwort zu "Zona Rossa" schrieb der Schriftsteller und Journalist Stefan Ulrich, der als Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung 2009 aus L'Aquila berichtete.

Autoreninterview

03.09.2016 | Berichterstattung zum Buch "Irrtum 5,8" - Auflage 275.000

Das Erdbeben im italienischen Amatrice vom 24. August 2016 ereignete sich nur ca. 50 km von L'Aquila entfernt. Das nahm die Zeitungsgruppe "Nürnberger Nachrichten" zum Anlass, Sara More zu interviewen und über ihr Buch "Irrtum 5,8" zu berichten. Der Artikel wurde im Mantel der Zeitung abgedruckt und schaffte es zu einer Auflage von ca. 275.000 Exemplaren.

Leipziger Buchmesse 2015

03.02.2015 | Der Fact-Fiction-Verlag stellt 2015 in Leipzig aus

In diesem Jahr werden wir mit einem besonderen Standkonzept auf der Leipziger Buchmesse präsent sein. Die Besucher sollen sich nicht nur über unsere Bücher informieren, sondern richtig erleben und in die Geschichte eintauchen können. Hierzu haben wir zahlreiche Spezialeffekte vorbereitet. Sie dürfen gespannt sein.

Neue Firmenwebsite

07.12.2014 | Online-Schaltung

Nach Wochen, die wir in die Konzeption und Ideenfindung investierten, ist unsere neue Website online. Der Nutzer kann sich nun über zahlreiche Verbesserungen freuen: Die Website wurde auf ein "Responsive Layout" umgestellt, sodass sie nun auch auf mobilen Geräten ansprechend angezeigt und einfach bedient werden kann. Auch dem Design haben wir eine Verjüngungskur verordnet und es auf das für den Leser Wesentliche reduziert. Wir hoffen, dass Ihnen unser neues Gewand gefällt und freuen uns über Ihre Meinung.

Neuerscheinung

06.04.2014 | Sara More: Irrtum 5,8 - Trümmer von L'Aquila

Ab heute beginnt offiziell der Verkauf des Fact-Fiction-Romans "Irrtum 5,8 - Trümmer von L'Aquila". Der Debütautorin Sara More ist mit ihrem Werk ein wahrlich schöner Einstieg in ihre schriftstellerische Karriere gelungen, was jedoch wenig verwundert, da sie bereits für zahlreiche Zeitungen und Journale als Journalistin tätig war.

In Irrtum 5,8 geht es um die mittelitalienische Stadt L'Aquila, die am 6. April 2009 weltweit für Schlagzeilen sorgte. Bei einem verheerendem Erdbeben wurden damals Zehntausende über Nacht obdachlos; 309 Menschen mussten sterben, darunter 23 Kinder. Diese medial viel beachtete Katastrophe ist der Ausgangspunkt des Fact-Fiction-Romans, der die Hintergründe beleuchtet und einigen italienischen Mächtigen starke Versäumnisse vorwirft. Nach ausgiebigen Recherchen hat Sara More 172 Fakten, wie abgehörte Telefonate und geheime Dokumente, zusammengetragen und in eine fiktive Story eingewoben. Diese Fakten bergen Sprengstoff. "Kein einziger Mensch hätte bei diesem Erdbeben sterben müssen", ist Sara More, die aufgrund der Enthüllungen ein Pseudonym nutzt, nach ihren eineinhalb Jahre dauernden Recherchen überzeugt.

Firmengründung

09.01.2014 | Gewerbeanmeldung

Mit der Gewerbeanmeldung wurde der Fact-Fiction-Verlag Tobias Schaller heute offiziell gegründet. Bereits seit Monaten haben wir auf diesen Moment hingearbeitet und freuen uns, jetzt richtig starten zu können. Wir werden uns exklusiv dem Genre Fact-Fiction widmen, was auch unser Slogen "Mehr als Fakten. Mehr als Fiktion." zum Ausdruck bringt. Wir als Fact-Fiction-Verlag legen unseren bedingungslosen Fokus auf Qualität. Der Leser wird dies merken, wenn er das Buch in die Hand nimmt, wenn seine Augen über die Zeilen fliegen, wenn er in die Gesichte eintaucht und auf die enthüllten Fakten stößt.